Mitmachen
Medienmitteilung

SVP fasst Parolen zu den Abstimmungen

An ihrer gestrigen Parteiversammlung hat die SVP Basel-Stadt die Parolen für die Abstimmungen vom 28.9.2025 gefällt. Sie sagt Nein zu EU-Initiative und zur schleichenden Anbindung an Brüssel und Ja zur Abschaffung der absurden Steuer auf das eigene Zuhause. Bei der E-ID wurde Stimmfreigabe beschlossen.

An ihrer Parteiversammlung haben die Mitglieder der SVP Basel-Stadt in Riehen die Parolen für die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 28.9.2025 gefällt.

Die Parolen im Überblick:

Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften

JA-Parole (einstimmig bei einer Enthaltung)

Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)

STIMMFREIGABE

Kantonale Initiative „für gute und stabile Beziehungen der Schweiz mit der EU und den Nachbarländern“

NEIN-Parole (einstimmig bei einer Enthaltung)

Anlässlich der Parteiversammlung wurde auch auf die bevorstehenden Einwohner- und Gemeinderatswahlen in Riehen aufmerksam gemacht. Parteipräsident Pascal Messerli machte klar: Es gilt, auch in Riehen ein starkes Zeichen zu setzen! Der Wähleranteil muss weiter steigen – und die beiden bisherigen Gemeinderatsmitglieder Stefan Suter und Felix Wehrli gehören wieder gewählt. Nur mit einer starken SVP bleibt Riehen bürgerlich!

Schweizerische Volkspartei Basel-Stadt

Artikel teilen
weiterlesen
Kontakt
SVP Basel-Stadt, 4000 Basel
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Newsletter
Wenn Sie regelmässig über die SVP und unsere Arbeit informiert werden wollen, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden