SVP nominiert Kandidaten für National- und Ständerat

An der heutigen Nominationsversammlung sind die Mitglieder den Anträgen des Parteivorstandes gefolgt. Als Nationalratskandidaten wurden Laetitia Block, Daniela Stumpf, Stefan Suter und Joël Thüring bestätigt. Für die Ständeratswahlen geht die Partei mit Pascal Messerli ins Rennen. Zudem wurden zwei Unterlisten bestätigt.
An der Nominationsversammlung haben die Mitglieder der SVP Basel-Stadt die Kandidaten für die kommenden National- und Ständeratswahlen nominiert. Dabei sind die Mitglieder einstimmig dem Antrag des Parteivorstandes gefolgt.
Es kandidieren auf der Liste 12:
Laetitia Block, geb. 1992
MLaw, Juristin beim Arbeitgeberverband Region Basel, Vizepräsidentin SVP Basel-Stadt, Mitglied Schulrat PS Volta; wohnhaft im Kleinbasel
Daniela Stumpf Rutschmann, geb. 1962
Versicherungsberaterin, Grossrätin, Mitglied Geschäftsprüfungskommission und Gesundheits- und Sozialkommission, e. Mitglied PUK Biozentrum; wohnhaft in Riehen
Stefan Suter, geb. 1964
Dr. iur., Anwalt, Grossrat und Gemeinderat, e. Präsident Finanzkommission; wohnhaft in Riehen
Joël Thüring, geb. 1983
Unternehmer, Grossrat, Bürgergemeinderat, Präsident Finanzkommission, e. Grossratspräsident, Fraktionspräsident Bürgergemeinderat, Mitglied Schulkommission FMS; wohnhaft im Grossbasel
Die Mitglieder sind überzeugt, dass mit dieser Liste für den Nationalrat ein Sitzgewinn möglich ist – zumal bürgerliche Wähler, die sicherstellen wollen, dass mindestens zwei der vier Sitze im Nationalrat mit bürgerlichen Personen besetzt werden, nur SVP wählen können. Wer die Mitte-Links-Verbindung von LDP, FDP, Mitte, GLP und EVP wählt, muss befürchten, dass drei von vier Sitze in linker Hand verbleiben.
Als Ständeratskandidat wurde einstimmig nominiert:
Pascal Messerli, geb. 1989
MLaw, Anwalt, Grossrat, Parteipräsident SVP Basel-Stadt, e. Fraktionspräsident
In einer Analyse wurde den Mitgliedern aufgrund des Abstimmungsverhaltens der anderen beiden Ständeratskandidaten dargelegt, dass einzig Pascal Messerli Garant für eine bürgerliche baselstädtische Standesstimme in Bern ist. Pascal Messerli will, anders als die Mitkandidierenden, das Asylchaos bekämpfen und sich für eine freie und unabhängige Schweiz einsetzen. Er ist zudem im Vergleich zu Balz Herter ausgesprochen gewerbefreundlich (Top 10 Gewerbeverband BS).
Weiter hat die Basis zwei Unterlisten für die Nationalratswahlen 2023 verabschiedet. Die SVP tritt, neben der bereits bekannten Liste der Jungen SVP, mit einer Gewerbeliste und einer Liste „60+“ zu den Wahlen an.
SVP Gewerbeliste
Bozidar Nikolic, geb. 1961
Geschäftsinhaber des Lebensmittelgeschäfts «zum Nikolic» im Gundeli, Mitglied Neue Heimat Schweiz
Florian Omlin, geb. 1989
Landschaftsgärtner, Inhaber Hochbeet Basel, Präsident FGV Erlensträsschen, Präsident Bioterra Basel NWS, Präsident Verein Radschaft
Daniel Schmid, geb. 1985
Landschaftsgärtner, Geschäftsinhaber, E.E. Zunft zu Webern
Jenny Schweizer-Hoffmann, geb. 1964
Geschäftsinhaberin und Verwaltungsrätin, Grossrätin, Einwohnerrätin Riehen
SVP 60+
Oskar Herzig-Jonasch, geb. 1950
Unternehmer, e. Grossrat, e. Bürgergemeinderatspräsident
Eduard Rutschmann, geb. 1953
Einwohnerrat Riehen, e. Grossrat, a. Parteipräsident SVP Basel-Stadt
Beat K. Schaller, geb. 1955
Grossrat, Mitglied Einbürgerungskommission, Präsident Fussverkehr Schweiz Region Basel
Roland Lindner, geb. 1937
Architekt SIA, Bürgergemeinderat, e. Grossrat
Für die bevorstehenden eidgenössischen Abstimmungen vom 18. Juni 2023 hat die Parteibasis zudem die nachstehenden Parolen gefasst:
Bundesbeschluss über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen)
JA-Parole (grosses Mehr bei 2 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung)
Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG), sogenanntes Stromfresser-Gesetz
NEIN-Parole (einstimmig)
Änderung des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)
NEIN-Parole (einstimmig)
Neue Vorstandsmitglieder
Anstelle der zurückgetretenen David Trachsel und Jasna Milanovic hat die Generalversammlung zudem Demi Hablützel und Grossrat Beat K. Schaller in den Parteivorstand als Beisitzer gewählt.
Schweizerische Volkspartei Basel-Stadt